Im März 2020 wurden in Kenia alle Schule wegen der Corona Pandemie geschlossen.Um den Kindern einige Aktivitäten anzubieten hat Rektor Paul Kambake eine Baumpflanzaktion ins Leben gerufen. Die Schüler/innen der 4. und 8. Klassen haben insgesamt 250 Bäume auf dem Schulgelände gepflanzt.
Auf Einladung der deutschen UNESCO Kommission können
ein Lehrer sowie zwei Studenten aus South Horr an der
Deutsch-Afrikanischen Akademie in Wolfsburg teilnehmen. Die Teilnehmer aus verschiedenen afrikanischen Staaten und aus Deutschland
erarbeiten Lösungsansätze zu globalen Fragestellungen aus den Bereichen
Energie, Umwelt, Konsum, Migration, Bildung.
Aufnahme des Lehrbetriebes des Sigrid Training College in South Horr im Oktober 2016,
gegründet von Lawrence Lentilalu, einem Lehrer, dessen
Ausbildung durch die Hilfe aus Bad Pyrmont
ermöglicht wurde. Ziel ist es, ein über die Secondary School hinausgehendes
preisgünstiges Bildungsangebot standortnah anzubieten, um auch Jugendlichen und
jungen Erwachsenen aus einkommensschwachen Familien höhere Qualifizierungen zu
ermöglichen.
Aus Anlass des 50-jährigen Unabhängigkeitsjubiläums des kenianischen Staates erhält die Primary School South Horr im Mai 2016 von der Regierung einen Klassensatz für computergestützen Unterricht, bestehend aus 138 Tablets, 2 Laptops, 1 Beamer, 1 Internetserver.